Körperarbeit, die tiefer geht – und dich zu dir zurückbringt
In meiner Praxis geht es nicht darum, Symptome zu „beseitigen“. Es geht darum, zu verstehen, warum sie da sind. Dein Körper spricht mit dir – durch Spannung, Schmerz, Erschöpfung oder innere Unruhe. Und genau dort beginnt unsere gemeinsame Reise.
Ich arbeite mit dem, was gerade da ist. Mit dem, was du fühlst – und manchmal auch mit dem, was du noch nicht fühlen kannst. Über achtsame Berührung, bewusste Bewegung und die Einladung zur Selbstwahrnehmung entsteht ein Raum, in dem du dich wieder spüren darfst. Ohne Druck. Ohne Ziel. Aber mit einer tiefen Ausrichtung auf echte, nachhaltige Veränderung.
Meine Körpertherapie ist lösungsorientiert, tiefgründig und liebevoll zugleich. Sie verbindet das Wissen über den Körper mit der Weisheit des Lebens. Ich bin keine klassische Therapeutin. Ich bin Wegbegleiterin. Zuhörerin. Impulsgeberin. Und immer auf Augenhöhe mit dir.
Denn ich glaube fest daran:
Heilung geschieht nicht durch Technik, sondern durch Verbindung.
Das kannst du von mir erwarten:
Ganzheitlichkeit
Körper und Geist gehört untrennbar zusammen – und genau das verbinde ich in meiner Arbeit: durch Bewegung,Berührung, Atem und bewusstes Spüren.
Ganzheitlichkeit heißt für mich mehr als den Körper als Einheit zu sehen.
Auch Ernährung, Alltag, Gedanken und emotionale Belastungen fließen in den Heilungsprozess mit ein. Denn echte Veränderung entsteht dort, wo alles zusammenspielt.
Feinfühligkeit
Durch meine eigenen Erfahrungen kann ich mich gut in deine Situation hineinversetzen und darauf reagieren. Bei mir gibt’s kein Coaching nach Schema F und keine “schlauen” Ratschläge abgeleitet aus Kalendersprüchen.
Individualität
Ich habe es selbst erlebt, wie wichtig es bei der eigenen Heilung ist, wirklich gesehen und verstanden zu werden. Jeder Heilungsweg ist komplett individuell. Deshalb ist es mein Anspruch, auf deine Bedürfnisse gesondert einzugehen.
Wertfreiheit
Mir ist es ein großes Anliegen, dass du in meinem Coaching so sein kannst, wie du bist und sagen kannst, was dir auf dem Herzen liegt. Ich urteile nicht, denn mir ist nur dein individueller Heilungsweg von Bedeutung.

Meine Aus- und Weiterbildungen
seit 2021 staatlich anerkannte Physiotherapeutin
- 2018 Ausbildung
Fitnesstrainerin- A Lizenz
- 2021 Weiterbildung
Prä- und Postnatalen Trainerin
- 2022 Weiterbildung
Mentaltrainerin
- 2022 Weiterbildung
Yogatherapeutin
- 2022 Weiterbildung Entspannungscoach
- 2022 Weiterbildung
Traumatherapie - SEI®
- 2023 Ausbildung
Neurofeedback Therapeutin
- 2023 Weiterbildung
Breathwork- Kraft des Atems
- 2024 Weiterbildung
PNF- Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
- 2024 Weiterbildung Körperpsychotherapie Ulfried Geuter
- 2024 Weiterbildung
bindungsorientierte Körperpsychotherapie Thomas Harms
- seit 2023 Ausbildung
Heilpraktiker für Psychotherapie
Wenn der Körper Signale sendet, lohnt es sich hinzuhören.
Ich begleite Menschen, die unter körperlichen Beschwerden leiden – sei es durch akute oder chronische Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder stressbedingte Symptome. Vielleicht kommt dein Körper gerade nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht fühlst du dich unbeweglich, im Körper oder im Leben. Dann lohnt sich ein genauer Blick.
Meine physiotherapeutische Arbeit verbindet fundiertes Wissen über Anatomie, Bewegungsabläufe und Schmerzmechanismen mit einem tiefen Verständnis für den Menschen als Ganzes. Denn hinter jeder körperlichen Einschränkung steht oft mehr als nur ein „blockiertes Gelenk“ oder ein verspannter Muskel.
Ich arbeite individuell, achtsam und ursachenorientiert, nicht nur am Symptom, sondern auch an den Hintergründen. Dabei geht es um viel mehr als nur „Behandlung“:
Es geht darum, dich zurück in deine Kraft zu begleiten. In deine Beweglichkeit. In deine Selbstwahrnehmung.
Besonders Frauen finden bei mir einen geschützten Raum, um sowohl körperlich als auch emotional wieder in Balance zu kommen. Zum Beispiel nach Schwangerschaft, in hormonellen Umstellungsphasen oder bei Erschöpfungszuständen.
Du musst nicht genau wissen, was dir fehlt. Du darfst einfach da sein und wir finden gemeinsam heraus, was dein Körper braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.